Crossdogging
NEU !!
Crossdogging startet neu am
Donnerstag 08.05.2025 um 17-18 Uhr
Sonntag 08.06.2025 um 13-14 Uhr
Der perfekte Freizeit-Spaß für Menschen und Hunde die Herausforderungen lieben!
Crossdogging
Beim Crossdogging vereinen sich verschiedene Hundesportarten, wie Agility, Apport, Trickdog, Frisbee, Longieren und vieles mehr.
Crossdogging fordert deinen Hund geistig und körperlich, ohne ein anstrengendes Training absolvieren zu müssen.
So wird Crossdogging zum optimalen Hobby für dich und deinen Hund mit viel Abwechslung und MEGA viel SPAß !
Crossdogging ist ein Zirkeltraining.
Jeden Monat widmen wir uns drei bestimmten Themenschwerpunkte.In der ersten Übungsstunde des Monats, zeige ich dir wie du die Signale aufbaust, und wie du sie zu Hause mit deinem Hund trainieren kannst.
In der nächsten Stunde gilt es die Übungen an vier bis fünf verschiedenen Stationen zu bewältigen.
Zwei Mensch Hund Teams stehen immer an eine Station.
Jedes Team hat zwei Minuten zur Verfügung, und versuchen so viel Durchläufe von der gestellte Aufgabe zu absolvieren
Beispiel: Wie oft schafft es dein Hund und du, in zwei Minuten ein Becherturm umzuwerfen. :)
Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund, ist die wichtigste Grundlage für diesen Freizeit-Spaß.
Jede Herausforderung die Ihr zusammen meistert, wird Euch als Team "STARK" machen!
Ablauf
- Wenn alle Teams angekommen sind, erkläre ich euch die Stationen/Aufgaben die es zu bewältigen gilt.
- Danach stehen euch 15 Minuten zur Verfügung, in denen ihr euch mit den Stationen/Aufgaben vertraut machen könnt.
- Nach den 15 Minuten bekommt ihr von mir den Startschuss und ihr dürft loslegen.
- Immer zwei Teams arbeiten an einer Station. Ein Team führt jetzt für zwei Minuten immer wieder die gestelte Aufgabe aus. Das andere Team schreibt die Punkte auf.
- So wird sich keiner langweilen :)
- Ist für das erste Team, die zwei Minuten abgelaufen, wirt gewechselt und das andere Team ist an der Reihe.
- Haben beide Teams die Station/ Aufgabe erledigt, geht es weiter zur nächsten Station/Aufgabe.
- Wurden alle vier bis fünf Stationen gemeistert, ist das Crossdogging beendet!
- Zum Schluss werden alle Punkte der Teams ausgewertet.
- Es gibt für Crossdogging eine bundesweite Rankingliste, wer möchte kann dort eingetragen werden.
- Wichtig! Das Punkte zählen ist kein muss!
Dieser Kurs ist etwas für Dich:
- Wenn ihr Lust habt etwas neues zu lernen
- Wenn du Lust auf Teamarbeit mit viel Spaß hast
- Wenn dein Hund geistige und körperliche Auslastung braucht
- Wenn Du Wetterfest bist.
- Wenn Du jetzt "JA" rufst, dann freue ich mich, euch beim Crossgogging begrüßen zu dürfen.
Kurzinfo
- Alter ab 5 Monate
- Hunde sollten geimpft und gesund sein!
- Dein Hund sollte sozialverträglich mit anderen Hunden sein.
- Vorkennisse sind nicht erforderlich
Trainerin: Kirstin Goetz
Termine-Preis
5 Wochen Kurs 95 Euro
1 Stunde 23 Euro
Donnerstag
17:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
13:00 - 14:00 Uhr
Plus - Betreuung über die WhatsApp Gruppe
So wird bezahlt
Die Kursgebühren für den gesamten Kurs können nach der ersten Trainingsstunde/ Stunde in bar geleistet werden oder der Betrag kann 3 Tage vorher per Überweisung auf mein Konto gezahlt werden.
Kirstin Goetz
IBAN: DE 43 2905 0101 0081 3004 93
BIC: SBREDE 22 XXX
Sparkasse Bremen
Terminabsage
Bei Absage oder nicht Erscheinen des Kunden/ der Kundin in einer Gruppenstunde, entfällt die Gruppenstunde und kann nicht nachgeholt werden.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Mobilen Hundetrainings Bremen.
WICHTIG…
Bitte beachten: Ihr Hund sollte gesund und haftpflichtversichert sein!
Alle Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und wird daher auch nicht ausgewiesen.